
HERZLICH WILLKOMMEN BEI IMPULS BAUKONZEPT
DIE MIT DEM BAU IM PULS
Ihre Spezialisten für Trockenbau, Innenausbau, Akustikbau, Renovierung und Bodenverlegung.
Mit unserem qualifizierten Team bieten wir Ihnen eine breite Palette an Dienstleistungen, darunter Q1-Q4 Verspachtelung und präzise Ausführung jedes Projekts.
· Spezialist für Q1-Q4 Verspachtelung, Trockenbau, Innenausbau, Akustikbau, Renovierung und Bodenverlegung.
· Qualifiziertes Team für präzise Ausführung.
Jedes Projekt behandeln wir mit der gleichen Sorgfalt und Aufmerksamkeit, um hochwertige Ergebnisse zu liefern, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
· Individuelle Behandlung jedes Projekts.
· Lieferung hochwertiger Ergebnisse.
Unser Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit macht uns zum idealen Partner für Ihre Bauprojekte.
Wir setzen Ihre Vision mit Professionalität und Integrität um.
· Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit.
· Umsetzung Ihrer Vision mit Professionalität und Integrität.
Vertrauen Sie auf Impuls Baukonzept für exzellente Bau- und Renovierungsarbeiten.
· Vertrauenswürdiger Partner für Bau- und Renovierungsarbeiten.
· Fokus auf Exzellenz und Kundenzufriedenheit.
TROCKENBAU IM PULS
Ob Sie einen Altbau aufwerten oder einen Neubau individuell gestalten wollen, wir bieten maßgeschneiderte Konzepte, die Ihre Räumlichkeiten in attraktive und praktische Wohn- oder Arbeitsumgebungen verwandeln.
· Experte für individuellen Innenausbau in Alt- und Neubauten.
· Maßgeschneiderte Konzepte für attraktive, praktische Wohn- und Arbeitsumgebungen.
Unser Team aus qualifizierten Profis entwirft Innenräume, die genau auf Ihre · Bedürfnisse abgestimmt sind. Wir nutzen fortschrittliche Bautechniken und Materialien von hoher Qualität, um Projekte zu realisieren, die sowohl ästhetisch als auch funktional herausragend sind.
· Team aus qualifizierten Profis.
· Fortschrittliche Bautechniken und hochwertige Materialien.
· Ästhetisch und funktional herausragende Projekte.
Wir setzen auf effektive Prozesse und moderne Technik, um Ihr Projekt zeit- und kostengünstig umzusetzen, ohne dabei die Qualität zu vernachlässigen. Detailgenauigkeit und handwerkliches Können stehen bei uns im Vordergrund.
· Effektive Prozesse und moderne Technik.
· Zeit- und kostengünstige Umsetzung bei hoher Qualität.
· Fokus auf Detailgenauigkeit und handwerklichem Können.
Wählen Sie Impuls Baukonzept für Ihren Innenausbau. Mit unserer Expertise, Erfahrung und unserem Engagement kreieren wir Innenräume, die nicht nur visuell ansprechen, sondern auch Ihre individuellen Bedürfnisse perfekt erfüllen.
· Impuls Baukonzept für qualitativ hochwertigen Innenausbau.
· Expertise, Erfahrung und Engagement im Fokus.
· Innenräume, die visuell ansprechen und individuelle Bedürfnisse erfüllen.
INNENAUSBAU IM PULS
Impuls Baukonzept bietet maßgeschneiderte Lösungen für den Innenausbau, ideal für die Sanierung alter Gebäude oder den Bau neuer Immobilien.
Unser Fokus liegt auf der Entwicklung effizienter Trockenbausysteme, die sowohl optisch als auch technisch Ihren Bedürfnissen entsprechen.
· Maßgeschneiderte Innenausbaulösungen für Altbausanierung und Neubau.
· Entwicklung effizienter Trockenbausysteme, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Wir bringen umfassende Branchenerfahrung mit, setzen neueste Standards ein und garantieren eine kosteneffiziente und termingerechte Umsetzung Ihres Projekts.
· Umfassende Branchenerfahrung.
· Einsatz neuester Standards für kosteneffiziente Umsetzung.
· Termingerechte Projektabwicklung.
Unser Versprechen: Von der ersten Beratung bis zur finalen Umsetzung sichern wir eine reibungslose Realisierung Ihres Vorhabens zu.
· Reibungslose Projektabwicklung von Anfang bis Ende.
· Sicherstellung einer reibungslosen Realisierung.
Setzen Sie auf Impuls Baukonzept, um Ihre Räumlichkeiten in attraktive und funktionale Lebens- oder Arbeitsbereiche zu verwandeln.
Wir sind Ihr Partner, um Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
· Transformation von Räumlichkeiten in attraktive, funktionale Bereiche.
· Verwirklichung Ihrer Visionen als verlässlicher Partner.
AKUSTIKBAU IM PULS
Für jegliche Art von Räumlichkeiten, sei es Ihr privates Zuhause, ein geschäftliches Büro oder ein Tonstudio, ist eine hervorragende Raumakustik für Wohlbefinden und Effizienz unerlässlich.
Unser qualifiziertes Team entwickelt und implementiert akustische Lösungen, die den Klangqualität in Ihren Räumen optimieren und störenden Lärm reduzieren. Wir nutzen fortschrittliche Materialien und Techniken, um Räume zu kreieren, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch akustisch Ihren Anforderungen entsprechen.
- Entwicklung und Implementierung von akustischen Lösungen.
- Optimierung der Klangqualität und Reduzierung von Lärm.
- Einsatz fortschrittlicher Materialien und Techniken.
Dank unserer fundierten Kenntnisse in der Akustik und unserem Engagement für Qualität realisieren wir Ihr Projekt sowohl zeit- als auch kosteneffizient und stellen dabei eine fachgerechte Umsetzung sicher. Unser Hauptziel ist es, ein akustisch angenehmes und den Nutzerbedürfnissen entsprechendes Umfeld zu erschaffen.
- Fundierte Kenntnisse in der Akustik.
- Zeit- und Kosteneffizienz bei der Projektdurchführung.
- Schaffung eines akustisch angenehmen und nutzerorientierten Umfelds.
Setzen Sie auf Impuls Baukonzept, um Räume in harmonische und akustisch ausgeglichene Bereiche zu verwandeln. Wir entwerfen Räume, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch hervorragend klingen.
- Transformation von Räumen in harmonische und akustisch ausgeglichene Bereiche.
- Entwurf von Räumen, die optisch überzeugen und hervorragend klingen.
RENOVIERUNG IM PULS
Renovierungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Instandhaltung und Aufwertung von Immobilien. Sie bieten die Möglichkeit, Räume zu modernisieren, den Wohnkomfort zu erhöhen und den Wert einer Immobilie zu steigern.
- Renovierungen als Schlüssel zur Modernisierung und Aufwertung von Immobilien.
- Gelegenheit, Räume zu erneuern und den Wohnkomfort zu steigern.
Wir konzentrieren uns darauf, Ihre Visionen in die Realität umzusetzen, indem wir maßgeschneiderte Renovierungslösungen anbieten, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind. Unser Ziel ist es, Räume zu schaffen, die Ihren Lebensstil und Ihre Bedürfnisse widerspiegeln.
- Umsetzung von individuellen Renovierungsvisionen.
- Maßgeschneiderte Lösungen, die Ästhetik und Funktionalität vereinen.
- Schaffung von Räumen, die Lebensstil und Bedürfnisse widerspiegeln.
Mit einem Team von erfahrenen Fachleuten stellen wir sicher, dass jede Renovierung effizient, qualitativ hochwertig und innerhalb des vereinbarten Budgets und Zeitrahmens abgeschlossen wird. Wir verwenden hochwertige Materialien und neueste Techniken, um Langlebigkeit und Wert Ihrer Immobilie zu gewährleisten.
- Erfahrenes Team für effiziente und qualitativ hochwertige Renovierungen.
- Einhaltung von Budget und Zeitrahmen.
- Einsatz hochwertiger Materialien und neuester Techniken.
Ob es sich um eine umfassende Renovierung oder um kleinere Verschönerungsarbeiten handelt, wir sind bestrebt, jede Herausforderung anzunehmen und Ihre Erwartungen zu übertreffen. Unser Ziel ist es, durch unsere Arbeit nicht nur Räume zu renovieren, sondern auch Lebensqualität zu verbessern.
- Flexibilität bei umfassenden und kleineren Renovierungsprojekten.
- Ziel, Erwartungen zu übertreffen und Lebensqualität zu verbessern.
- Fokus auf die Verbesserung von Räumen und Lebensräumen.
BODENVERLEGUNG IM PULS
Unser Team besteht aus Spezialisten für die Planung und Installation verschiedener Bodenbeläge, maßgeschneidert für die speziellen Bedürfnisse und den einzigartigen Stil Ihres Raumes. Ob strapazierfähiges Laminat oder edles Parkett, wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und neueste Verlegetechniken, um das beste Ergebnis für Ihren Raum zu erzielen.
- Spezialisiert auf maßgeschneiderte Bodenbeläge für jeden Raumstil.
- Einsatz von hochwertigen Materialien und modernsten Verlegetechniken.
Durch unsere langjährige Erfahrung und unser Engagement für Qualität sorgen wir für eine effiziente und professionelle Umsetzung Ihres Bodenprojekts. Wir legen großen Wert auf Präzision und Detailgenauigkeit, damit Ihr neuer Bodenbelag nicht nur optisch ansprechend, sondern auch langlebig und pflegeleicht ist.
- Langjährige Erfahrung und Engagement für Qualität.
- Effiziente und professionelle Projektdurchführung.
- Fokus auf Präzision und Detailgenauigkeit.
Vertrauen Sie auf Impuls Baukonzept für Ihre Bodenverlegung. Unser Fachwissen und unsere Leidenschaft für exzellentes Handwerk garantieren Bodenlösungen, die Aussehen, Ambiente und Funktionalität Ihres Raumes verbessern.
- Fachwissen und Leidenschaft für exzellentes Handwerk.
- Verbesserung von Aussehen, Ambiente und Funktionalität des Raumes durch hochwertige Bodenlösungen.
DIE Q1-Q4 VERSPACHTELUNG
Die Q1-Q4 Verspachtelung bezeichnet verschiedene Qualitätsstufen der Wand- und Deckenverarbeitung im Trockenbau, die je nach Anforderung und gewünschtem Finish angewendet werden. Diese Standards sorgen dafür, dass Oberflächen für die endgültige Gestaltung optimal vorbereitet sind.
- Q1-Q4 Verspachtelung: Verschiedene Qualitätsstufen im Trockenbau.
- Angepasst an spezifische Anforderungen und gewünschtes Finish.
Q1 ist die grundlegendste Stufe, bei der die Fugen lediglich mit Spachtelmasse gefüllt werden. Sie eignet sich für Bereiche, die später nicht sichtbar sind oder nur grob bearbeitet werden müssen.
- Q1: Grundlegende Fugenfüllung.
- Ideal für nicht sichtbare Bereiche.
Q2 bietet eine höhere Qualität, bei der zusätzlich zur Fugenfüllung die Fugenbänder eingearbeitet werden. Dieses Niveau ist geeignet für Flächen, die tapeziert oder mit Strukturtapeten versehen werden sollen.
- Q2: Fugenfüllung mit Fugenbändern.
- Geeignet für tapezierte Flächen.
Q3 ist eine weiterführende Qualitätsstufe, die für sichtbare Flächen gedacht ist. Hier werden die Fugen und Übergänge breiter verspachtelt und geglättet, um eine gleichmäßigere Oberfläche für Anstriche oder feinere Tapeten zu schaffen.
- Q3: Breitere Verspachtelung für sichtbare Flächen.
- Ideal für Anstriche und feinere Tapeten.
Q4 stellt die höchste Qualitätsstufe dar und wird für Oberflächen verwendet, die einen besonders hohen Anspruch an das Finish haben, wie z.B. glatte, streich- oder spritzfähige Wände.
- Q4: Höchste Qualitätsstufe für hochwertige Oberflächen.
- Perfekt für glatte, streich- oder spritzfähige Wände.
UNSERE ARBEIT IM PULS
IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG
UNSERE KOOPERATIONSPARTNER


FRAGEN AN UNS?
Gerne können Sie uns über unser Kontaktformular eine Nachricht hinterlassen.
Bitte füllen Sie die folgenden Felder aus, um uns Ihre Anfrage zu senden.
Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Kontakt
02351 175 95 37
info@impulsbaukonzept.de
Öffnungszeiten
Mo. – Do.: 8:00 – 18:00 Uhr
Fr.: 8:00 – 16:00 Uhr
Sa.: 8:00 – 14:00 Uhr
02351 175 95 37
Impressum
IMPULS BAUKONZEPT
Ibrahim Bedir
Karlsbader Weg 37
58511 Lüdenscheid
Kontakt:
Telefon: +49 2351 175 95 37
E-Mail: info@impulsbaukonzept.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE
Streitschlichtung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalt:
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Ibrahim Bedir
Karlsbader Weg 37
58511 Lüdenscheid
info@impulsbaukonzept.de
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten. Privatsphäre-Einstellungen ändern Historie der Privatsphäre-Einstellungen Einwilligungen widerrufen
1. ZUGRIFFSDATEN UND HOSTING
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.
1.1 HOSTING
Die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite werden teilweise durch unsere Dienstleister im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbracht. Soweit im Rahmen der vorliegenden Datenschutzerklärung nichts anderes erläutert wird, werden alle Zugriffsdaten sowie alle Daten, die in dafür vorgesehenen Formularen auf dieser Webseite erhoben werden, auf ihren Servern verarbeitet. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.
1.2 CONTENT DELIVERY NETWORK
Zum Zwecke einer kürzeren Ladezeit setzen wir bei einigen Angeboten ein sogenanntes Content Delivery Network („CDN“) ein. Bei diesem Dienst werden Inhalte, z.B. große Mediendateien, über regional verteilte Server externer CDN-Dienstleister ausgeliefert. Daher werden auf den Servern der Dienstleister Zugriffsdaten verarbeitet. Unsere Dienstleister sind im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig. Unsere Dienstleister sitzen und/oder verwenden Server in Ländern außerhalb der EU und des EWR. Für diese Länder liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.
2. DATENVERARBEITUNG ZUR VERTRAGSABWICKLUNG UND ZUR KONTAKTAUFNAHME
2.1 DATENVERARBEITUNG ZUR VERTRAGSABWICKLUNG
Zum Zwecke der Vertragsabwicklung (inkl. Anfragen zu und Abwicklung von ggf. bestehenden Gewährleistungs- und Leistungsstörungsansprüchen sowie etwaiger gesetzlicher Aktualisierungspflichten) gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO erheben wir personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung benötigen und wir ohne deren Angabe die Bestellung nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere zu der Weitergabe an unsere Dienstleister zum Zwecke der Bestellungs-, Zahlungs- und Versandabwicklung, finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
2.2 KUNDENKONTO
Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, indem Sie sich für die Eröffnung eines Kundenkontos entscheiden, verwenden wir Ihre Daten zum Zwecke der Kundenkontoeröffnung sowie zur Speicherung Ihrer Daten für weitere zukünftige Bestellungen auf unserer Webseite. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen. Nach Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
2.3 KONTAKTAUFNAHME
Im Rahmen der Kundenkommunikation erheben wir zur Bearbeitung Ihrer Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
3. DATENVERARBEITUNG ZUM ZWECKE DER VERSANDABWICKLUNG
Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an den mit der Lieferung beauftragten Versanddienstleister weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist.
3.1 DATENWEITERGABE AN VERSANDDIENSTLEISTER ZUM ZWECKE DER VERSANDANKÜNDIGUNG
Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, geben wir aufgrund dieser gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer an den ausgewählten Versanddienstleister weiter, damit dieser vor Zustellung zum Zwecke der Lieferungsankündigung bzw. -abstimmung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann. Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber dem Versanddienstleister unter im Folgenden aufgeführten Kontaktadresse widerrufen werden. Nach Widerruf löschen wir Ihre hierfür angegebenen Daten, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
3.2 GSMtasks
Wir setzen einen Drittdienstleister ein, um Sie genauer über den konkreten Zeitpunkt Ihrer tagesgleichen Lieferung innerhalb Berlins informieren zu können sowie die Versandabwicklung insgesamt besser zu koordinieren. Der Dienstleister hat seinen Sitz in einem Staat innerhalb der Europäischen Union. Die insoweit stattfindende Datenweitergabe bzw. Verarbeitung basiert auf einer Auftragsverarbeitung.
4. DATENVERARBEITUNG ZUR ZAHLUNGSABWICKLUNG
Bei der Abwicklung von Zahlungen in unserem Online-Shop arbeiten wir mit diesen Partnern zusammen: technische Dienstleister, Kreditinstitute, Zahlungsdienstleister. Viva Payment Services S.A. ; Payabl. Zahlung per Kreditkarte: Visa, Mastercard, Amex (Viva Payment Services S.A. – Niederlassung Deutschland (die “Gesellschaft”, Potsdamer Platz 1, 10785 Berlin, Deutschland); Zahlung per Kreditkarte: Visa, Mastercard, Amex, Sofortüberweisung by Klarna (Payabl. Olympion 23, Libra Tower, 5th Floor, 3035, Limassol, Cyprus)
4.1 DATENVERARBEITUNG ZUR TRANSAKTIONSABWICKLUNG
Je nach ausgewählter Zahlungsart geben wir die für die Abwicklung der Zahlungstransaktion notwendigen Daten an unsere technischen Dienstleister, die im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig sind, oder an die beauftragten Kreditinstitute oder an den ausgewählten Zahlungsdienstleister weiter, soweit dies zur Abwicklung der Zahlung erforderlich ist. Dies dient der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Zum Teil erheben die Zahlungsdienstleister die für die Abwicklung der Zahlung erforderlichen Daten selbst, z.B. auf ihrer eigenen Webseite oder über eine technische Einbindung im Bestellprozess. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters. Bei Fragen zu unseren Partnern für die Zahlungsabwicklung und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.
4.2 DATENVERARBEITUNG ZUM ZWECKE DER BETRUGSPRÄVENTION UND DER OPTIMIERUNG UNSERER ZAHLUNGSPROZESSE
Gegebenenfalls geben wir unseren Dienstleistern weitere Daten, die sie zusammen mit den für die Abwicklung der Zahlung notwendigen Daten als unsere Auftragsverarbeiter zum Zwecke der Betrugsprävention und der Optimierung unserer Zahlungsprozesse (z.B. Rechnungsstellung, Abwicklung von angefochtenen Zahlungen, Unterstützung der Buchhaltung) verwenden. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an unserer Absicherung gegen Betrug bzw. an einem effizienten Zahlungsmanagement.
5. WERBUNG PER E-MAIL
5.1 E-MAIL-NEWSLETTER MIT ANMELDUNG, NEWSLETTER-TRACKING MIT GESONDERTER EINWILLIGUNG
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse aus der Empfängerliste, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Wenn Sie uns zusätzlich Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zur Analyse unserer Newsletter erteilt haben, analysieren wir auch Ihren Umgang mit unserem Newsletter durch Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zum Zweck der Gestaltung künftiger Newsletterkampagnen („Newsletter-Tracking“). Für diese Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails Ein-Pixel-Technologien (z.B. sog. Web-Beacons, Tracking-Pixel), die auf unserer Website gespeichert sind. Für die Auswertungen verknüpfen wir insbesondere die folgenden „Newsletterdaten“ * die Seite, von der aus die Seite angefordert wurde (sog. Referrer-URL), * das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs, * die Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers, * die IP-Adresse des anfragenden Rechners, * die E-Mail-Adresse, * das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung und Bestätigung und die Ein-Pixel-Technologien mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Ihrer IP-Adresse und ggf. einer individuellen ID. Auch im Newsletter enthaltene Links können diese ID enthalten. Die Abmeldung vom Newsletter-Tracking ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Die Informationen werden solange gespeichert, wie Sie den Newsletter abonniert haben.
5.2 NEWSLETTERVERSAND
Der Newsletter und das oben dargestellte Newsletter-Tracking wird gegebenenfalls auch durch unsere Dienstleister im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag versendet. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit. Unsere Dienstleister sitzen und/oder verwenden Server in den USA und in weiteren Ländern außerhalb der EU und des EWR. Für diese Länder liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.
5.3 VERSAND VON BEWERTUNGSBITTEN PER E-MAIL
Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für die Bitte zur Abgabe einer Bewertung Ihrer Bestellung über das von uns eingesetzte Bewertungssystem. Diese Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link in der Bewertungsbitte widerrufen werden. Die Bewertungsbitten werden gegebenenfalls auch durch unsere Dienstleister im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag versendet. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit. Mehr dazu erfahren Sie unter Punkt 5.4.
5.4 Trustpilot
Cristian Accardo Einzelunternehmen wird Sie ggf. per E-Mail kontaktieren, um Sie dazu einzuladen, den Service und/oder die Produkte zu bewerten, den/die Sie von uns erhalten haben, um Ihr Feedback einzuholen und unseren Service zu verbessern] (der„Zweck“). Da wir für das Einholen von Kundenfeedback mit einem externen Unternehmen, Trustpilot A/S („Trustpilot“ Trustpilot A/S, Pilestraede 58, 5. Etage, DK-1112 Kopenhagen K, Dänemark), zusammenarbeiten, werden wir zu diesem Zweck Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihre Referenznummer mit Trustpilot teilen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Trustpilot Ihre Daten verarbeitet, können Sie hier die Datenschutzerklärung des Unternehmens einsehen https://de.legal.trustpilot.com/for-businesses/business-privacy-policy.
6. COOKIES UND WEITERE TECHNOLOGIEN6.1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten Technologien einschließlich sogenannter Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Wir verwenden solche Technologien, die für die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Webseite (z.B. Warenkorbfunktion) zwingend erforderlich sind. Durch diese Technologien werden IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite (z. B. Informationen zum Inhalt des Warenkorbs) erhoben und verarbeitet. Dies dient im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zudem verwenden wir Technologien zur Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen, denen wir unterliegen (z.B. um Einwilligungen in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nachweisen zu können) sowie zu Webanalyse und Online-Marketing. Weitere Informationen hierzu einschließlich der jeweiligen Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung. Gegebenenfalls verwenden wir darüber hinaus Technologien, die in dieser Datenschutzerklärung nicht einzeln aufgelistet sind. Nähere Informationen zu diesen Technologien einschließlich der jeweiligen Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung finden Sie auf der Usercentrics Plattform. Diese erreichen Sie, indem Sie auf die Fingerabdruck-Schaltfläche in der rechten bzw. linken unteren Ecke der Seite klicken. Die Cookie-Einstellungen für Ihren Browser finden Sie unter den folgenden Links: Microsoft Edge™ [https://support.microsoft.com/de-de/help/4027947/microsoft-edge-delete-cookies] / Safari™ [https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/12.0/mac/10.14] / Chrome™ [https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en] / Firefox™ [https://support.mozilla.org/de/products/firefox/protect-your-privacy/cookies] / Opera™ [https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/#cookies] Soweit Sie in die Verwendung der Technologien gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen durch eine Nachricht an die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit. Alternativ können Sie auf die Fingerabdruck-Schaltfläche in der rechten bzw. linken unteren Ecke der Seite klicken. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.
6.2 EINSATZ VON USERCENTRICS CONSENT MANAGEMENT PLATTFORM ZUR VERWALTUNG VON EINWILLIGUNGEN
Auf unserer Webseite setzen wir die Usercentrics Consent Management Plattform [https://usercentrics.com/de/] („Usercentrics“) ein, um Sie über die Cookies und die anderen Technologien zu informieren, die wir auf unserer Webseite verwenden, sowie Ihre gegebenenfalls gesetzlich erforderliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Technologien einzuholen, zu verwalten und zu dokumentieren. Dies ist gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art. 7 Abs. 1 DSGVO erforderlich, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nachweisen zu können, der wir unterliegen. Usercentrics ist ein Angebot der Usercentrics GmbH, Sendlinger Straße 7, 80331 München, Deutschland die in unserem Auftrag Ihre Daten verarbeitet. Bei Besuch unserer Webseite speichert der Webserver von Usersentrics ein sogenanntes Server-Logfile, das auch Ihre anonymisierte IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrem Einwilligungsverhalten enthält. Ihre Daten werden nach drei Jahren gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
7. EINSATZ VON COOKIES UND ANDEREN TECHNOLOGIEN ZU WEBANALYSE UND WERBEZWECKEN
Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, verwenden wir auf unserer Webseite die nachfolgenden Cookies und andere Technologien von Drittanbietern. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes der jeweiligen Technologie durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in dem Abschnitt “Cookies und weitere Technologien”. Weitere Informationen einschließlich der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit den einzelnen Anbietern finden Sie bei den einzelnen Technologien. Bei Fragen zu den Anbietern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.
7.1 EINSATZ VON ADOBE-DIENSTEN ZU WEBANALYSE UND WERBEZWECKEN
Wir verwenden die nachfolgend dargestellten Technologien der Adobe Systems, Software Ireland Limited, Ireland, 4–6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Irland („Adobe“). Die durch die Adobe Technologien automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server der Adobe, Inc., 345 Park Avenue San Jose, CA 95110-2704, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Kooperation stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. Sofern Ihre IP-Adresse über die Adobe Technologien erhoben wird, wird sie vor der Speicherung auf den Servern von Adobe durch die Aktivierung entsprechender Einstellungen gekürzt bzw. vollständig durch eine generische IP-Adresse ersetzt. ADOBE FONTS Zur einheitlichen Darstellung der Inhalte auf unserer Webseite werden durch den Script Code „Adobe Fonts“ Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen) erhoben, an Adobe übermittelt und anschließend von Adobe verarbeitet. Wir haben keinen Einfluss auf diese anschließende Datenverarbeitung. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO.
7.2 EINSATZ VON GOOGLE-DIENSTEN ZU WEBANALYSE UND WERBEZWECKEN
Wir verwenden die nachfolgend dargestellten Technologien der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Die durch die Google Technologien automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. Sofern Ihre IP-Adresse über die Google Technologien erhoben wird, wird sie vor der Speicherung auf den Servern von Google durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Soweit bei den einzelnen Technologien nichts Abweichendes angeben ist, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage einer für die jeweilige Technologie geschlossenen Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Weitergehende Informationen über die Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google [https://policies.google.com/privacy?hl=de]. GOOGLE ANALYTICS Zum Zweck der Webseitenanalyse werden mit Google Analytics Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite) automatisch erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Ihre IP-Adresse wird grundsätzlich nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung über die Auftragsverarbeitung durch Google. Zum Zwecke der optimierten Vermarktung unserer Webseite nutzen wir die sog. User-ID-Funktion. Mithilfe dieser Funktion können wir Ihren Interaktionsdaten einer oder mehreren Sitzungen auf unseren Online-Auftritten eine eindeutige, permanente ID zuweisen und somit Ihr Nutzerverhalten geräte- und sitzungsüberübergreifend analysieren. GOOGLE ADS Zu Werbezwecken in den Google Suchergebnissen sowie auf den Webseiten Dritter wird bei Besuch unserer Webseite das sog. Google Remarketing Cookie gesetzt, das automatisch durch die Erhebung und Verarbeitung von Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite) und mittels einer pseudonymen CookieID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessenbasierte Werbung ermöglicht. Eine darüber hinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie die Einstellung „personalisierte Werbung“ in Ihrem Google Konto aktiviert haben. Sind sie in diesem Fall während des Besuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Zur Webseitenanalyse und Ereignisverfolgung messen wir über das Google Ads Conversion Tracking Ihr nachfolgendes Nutzungsverhalten, wenn Sie über eine Werbeanzeige von Google Ads auf unsere Website gelangt sind. Hierzu können Cookies eingesetzt und Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite anhand von uns vorgegebenen Ereignissen wie z.B. Besuch einer Webseite oder Newsletteranmeldung) erfasst werden, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. GOOGLE MAPS Zur visuellen Darstellung von geographischen Informationen werden durch Google Maps Daten über Ihre Nutzung der Maps-Funktionen, insbesondere die IP-Adresse sowie Standortdaten, erhoben, an Google übermittelt und anschließend von Google verarbeitet. Wir haben keinen Einfluss auf diese anschließende Datenverarbeitung.
7.3 EINSATZ VON FACEBOOK-DIENSTEN ZU WEBANALYSE UND WERBEZWECKEN
FACEBOOK ANALYSEN Im Rahmen der Facebook Business-Tools werden aus den mit dem Facebook Pixel erhobenen Daten über Ihre Nutzung unserer Webseite Statistiken über Besucheraktivitäten auf unserer Webseite erstellt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung über die Auftragsverarbeitung durch Facebook (by Meta). Ihre Analyse dient der optimalen Darstellung und Vermarktung unserer Webseite.
7.4 SONSTIGE ANBIETER VON WEBANALYSE- UND ONLINE-MARKETING-DIENSTEN
EINSATZ VON HOTJAR ZUR WEBANALYSE Zum Zweck der Webseitenanalyse werden mit Technologien der Hotjar [https://www.hotjar.com]Ltd., Level 2, St Julians Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julians STJ 3155, Malta („Hotjar“) automatisch Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite) erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Die pseudonymisierten Nutzungsprofile werden ohne eine gesondert zu erteilende, ausdrückliche Einwilligung nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Hotjar ist in unserem Auftrag für uns tätig.
7.5 INFORMATIONEN ZUM DRITTLANDTRANSFER (DATENÜBERMITTLUNG IN DRITTLÄNDER)
Wir setzten Technologien von Dienstleistern auf unserer Webseite ein, deren Serverstandorte sich in Drittländern, außerhalb der EU bzw. des EWR, befinden können. Hierzu gehören auch die USA. Besteht wie im Falle der USA kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, ist ein angemessenes Datenschutzniveau mittels anderer geeigneter Garantien zu gewährleisten. Der EuGH hat im Juli 2020 entschieden, dass das Privacy-Shield- Abkommen zwischen der EU und den USA nicht mehr genutzt werden kann, um personenbezogene Daten in die USA zu übermitteln. Das heißt, der sektorielle Angemessenheitsbeschluss ist damit aufgehoben. Geeignete Garantien in Form von vertraglich vereinbarten Standardvertragsklauseln der EU-Kommission bzw. verbindlichen internen Datenschutzvorschriften (Binding Corporate Rules) sind grundsätzlich möglich, bedürfen jedoch einer durch die Vertragsparteien vorherige Überprüfung, ob ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet werden kann. Nach dem Urteil des EuGH kann es hierzu erforderlich sein, zusätzliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Wir haben mit den von uns eingesetzten Technologien Dritter, die personenbezogene Daten in einem Drittland wie den USA verarbeiten, grundsätzlich die von der EU-Kommission erlassenen und weiterhin gültigen Standarddatenschutzklauseln vereinbart. Sofern möglich, vereinbaren wir dabei auch zusätzliche Garantien, die dafür sorgen sollen, dass ein ausreichender Datenschutz in den USA bzw. sonstigen Drittländern gewährleistet ist. Ungeachtet dessen kann es vorkommen, dass trotz aller vertraglicher und technischer Maßnahmen das Datenschutzniveau im Drittland nicht dem der EU entspricht. Für diese Fälle bitten wir Sie, falls nötig, im Rahmen der Cookie-Einwilligung, um Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO zur Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an ein Drittland. Dies bezieht sich insbesondere auf die Datenübermittlung in die USA. Es besteht insbesondere das Risiko, dass US-Behörden ggf. aus EU-Sicht nicht hinreichend beschränkte Zugriffsrechte auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten, ohne dass wir als Datenexporteur oder Sie dies als Betroffener mitbekommen und Ihnen möglicherweise keine Rechtsbehelfsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, um dies zu unterbinden oder gegen solche Zugriffe vorzugehen.
8. SOCIAL MEDIA
8.1 SOCIAL PLUGINS VON FACEBOOK (BY META), INSTAGRAM (BY META), WHATSAPP
Auf unserer Webseite werden Social Buttons von sozialen Netzwerken verwendet. Diese sind lediglich als HTML-Links in die Seite eingebunden, so dass beim Aufruf unserer Webseite noch keine Verbindung mit den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt wird. Klicken Sie auf einen der Buttons, öffnet sich die Webseite des jeweiligen sozialen Netzwerks in einem neuen Fenster Ihres Browsers Dort können Sie z.B. den Like- oder Share-Button betätigen.
8.2 UNSERE ONLINEPRÄSENZ AUF FACEBOOK (BY META), INSTAGRAM (BY META), PINTEREST, LINKEDIN
Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO gegenüber dem jeweiligen Social Media Betreiber erteilt haben, werden bei Besuch unserer Onlinepräsenzen auf den in der oben genannten sozialen Medien Ihre Daten für Marktforschungs- und Werbezwecke automatisch erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Diese können verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich Ihren Interessen entsprechen. Hierzu werden im Regelfall Cookies eingesetzt. Die detaillierten Informationen zur Verarbeitung und Nutzung der Daten durch den jeweiligen Social Media Betreiber sowie eine Kontaktmöglichkeit und Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, entnehmen Sie bitte den unten verlinkten Datenschutzhinweisen der Anbieter. Sollten Sie diesbezüglich dennoch Hilfe benötigen, können Sie sich an uns wenden. Facebook (by Meta) [http://www.facebook.com/about/privacy/] ist ein Angebot der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Meta Platforms Ireland“). Die durch Meta Platforms Ireland automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Facebook (by Meta) werden in der Regel an einen Server der Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. Die Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs einer Facebook (by Meta) Fanpage erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Weitere Informationen (Informationen zu Insights-Daten) finden Sie hier [https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data]. Instagram (by Meta) [http://help.instagram.com/519522125107875] ist ein Angebot der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Meta Platforms Ireland“) Die durch Meta Platforms Ireland automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Instagram werden in der Regel an einen Server der Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. Die Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs einer Instagram (by Meta) Fanpage erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Weitere Informationen (Informationen zu Insights-Daten) finden Sie hier [https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data]. Pinterest [https://about.pinterest.com/de/privacy-policy] ist ein Angebot der Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland („Pinterest“). Die von Pinterest automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Pinterest werden in der Regel an einen Server der Pinterest, Inc., 505 Brannan St., San Francisco, CA 94107, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. LinkedIn [https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy] ist ein Angebot der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland („LinkedIn“). Die von LinkedIn automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf LinkedIn werden in der Regel an einen Server der LinkedIn Corporation, 1000 W. Maude Avenue, Sunnyvale, CA 94085, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.
9. KONTAKTMÖGLICHKEITEN UND IHRE RECHTE
9.1 IHRE RECHTE
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte: * gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen; * gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen; * gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung * zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information; * zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung; * aus Gründen des öffentlichen Interesses oder * zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist; * gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit * die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird; * die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen; * wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder * Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben; * gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen; * gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden. Widerspruchsrecht Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu. Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.
9.2 KONTAKTMÖGLICHKEITEN
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.
9.3 REAL COOKIE BANNER
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.